Mit öffentlichem AdGuard DNS verbinden

АdGuard DNS ist der sicherste und einfachste Weg zum Blockieren von Internetwerbung. Man braucht keine Apps zu installieren. AdGuard DNS ist benutzerfreundlich, absolut kostenlos, einfach auf jedem Gerät einzurichten und bietet Ihnen die minimal notwendigen Funktionen zum Blockieren von Anzeigen, Trackern, bösartigen Websites und Inhalten für Erwachsene. Sie können die Software ohne Einschränkungen auf allen Geräten verwenden. Auf dieser Seite finden Sie für jede Plattform ein separates Konfigurationshandbuch.

Methode №1: AdGuard-App installieren

Der einfachste Weg, sich mit AdGuard DNS zu verbinden, ist über unsere Apps. Laden Sie einfach AdGuard oder AdGuard VPN herunter und wählen Sie AdGuard DNS in den DNS-Server-Einstellungen. So müssen Sie die Adressen nicht manuell eingeben.

Methode №2: AdGuard DNS manuell konfigurieren

Wählen Sie unten den Gerätetyp aus und folgen Sie den Anweisungen.

Android

Anleitung für Android-Versionen ab 9

Gehen Sie zu Einstellungen → Netzwerk & Internet (oder WLAN & Internet)
Erweiterte Einstellungen auswählen → Private DNS.
Wählen Sie die Option „Hostname des privaten DNS-Anbieters“ und geben Sie eine der folgenden Adressen ein:
Standardserver
AdGuard blockiert Werbung und Tracker.
### Nicht filternder Server
AdGuard blockiert keine Werbung, Tracker, und andere DNS-Anfragen.
### Familienschutz-Server

~~*tls://family.adguard-dns.com*~~ 
AdGuard blockiert Werbung, Tracker, Inhalte für Erwachsene, aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
![](https://cdn.adtidy.org/website/adguard-dns.io/screenshots/android-dns-03.jpg)
Tippen Sie auf „Speichern“.

Anleitung für ältere Android-Versionen

Gehen Sie zu Einstellungen → WLAN
Tippen und halten Sie den Namen des WLAN-Netzwerks, mit dem Sie derzeit verbunden sind
Tippen Sie auf „Netzwerk ändern“.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Erweiterte Optionen“.
Wählen Sie für die IP-Einstellungen die Option Statisch.
Entfernen Sie alle vorhandenen DNS-Server und geben Sie einen der unten aufgeführten Server ein:
Standard-Server
AdGuard blockiert Werbung und Tracker.
### Nicht filternder Server

~~*94.140.14.140*~~
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
### Familienschutz-Server

~~*94.140.14.15*~~
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
![](https://cdn.adtidy.org/website/adguard-dns.io/screenshots/android-dns-09.jpg)
Tippen Sie auf „Speichern“.
Wenn die Schaltfläche „Speichern“ ausgegraut ist, geben Sie die aktuellen Werte manuell in die Textfelder „IP-Adresse“, „Gateway“ und „Netzwerkpräfixlänge“ ein.

iOS

Um ein allgemeines Konfigurationsprofil zu erhalten, wählen Sie unten einen DNS-Server aus und tippen Sie auf „Konfigurationsprofil herunterladen“. Um ein benutzerdefiniertes Konfigurationsprofil zu erhalten, tippen Sie auf „Profilkonstruktor öffnen“.
Wenn Sie bestimmte Domains ausschließen möchten, erstellen Sie im Profilkonstruktor einen persönlichen Link.
Profilkonstruktor
Generieren Sie eine Konfigurationsdatei für iOS/macOS, die AdGuard DNS nativ verwenden wird.
1. Wählen Sie einen DNS-Server und einen Verschlüsselungstyp aus.
2. Deaktivieren Sie AdGuard DNS für die folgenden WLAN-Netzwerke.
3. Deaktivieren Sie AdGuard DNS für die unten aufgeführten Domains (und ihre Subdomains).
Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät.
Apple devices DNS Settings
Tippen Sie auf „Profil heruntergeladen“.
Tippen Sie auf „Installieren“ und folgen Sie den Anweisungen.

Windows

Klicken Sie auf Startmenü → Systemsteuerung
Windows DNS-Einstellungen
Klicken Sie auf „Netzwerk und Internet“.
Windows DNS-Einstellungen
Klicken Sie auf „Netzwerk- und Freigabecenter“
Windows-DNS-Einstellungen
Wählen Sie „Adaptereinstellungen ändern“ aus dem Menü auf der linken Seite.
Windows-DNS-Einstellungen
Klicken Sie auf das WLAN-Netzwerk, mit dem Sie derzeit verbunden sind.
Windows-DNS-Einstellungen
Wählen Sie in der Leiste über dem Verbindungssymbol die Option „Einstellungen dieser Verbindung ändern“.
Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf das Verbindungssymbol klicken und Eigenschaften wählen.
Windows-DNS-Einstellungen
Wählen Sie „Internetprotokoll Version 4“.
Windows DNS-Einstellungen
Klicken Sie auf „Eigenschaften“.
Windows DNS-Einstellungen
Klicken Sie auf „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“.
Windows-DNS-Einstellungen
Wählen Sie einen der folgenden Server aus und tragen Sie die entsprechenden Adressen in die Textfelder „Bevorzugter DNS-Server“ und „Alternativer DNS-Server“ ein.
Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
~~*94.140.14.14*~~
~~*94.140.15.15*~~

### Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
~~*94.140.14.140*~~
~~*94.140.14.141*~~

### Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
~~*94.140.14.15*~~
~~*94.140.15.16*~~

![Windows DNS-Einstellungen](https://cdn.adtidy.org/website/adguard-dns.io/screenshots/windows-dns-10.jpg)
Klicken Sie „OK“.
Gehen Sie nun zu „Internetprotokoll Version 6“ → „Eigenschaften“.
Windows DNS-Einstellungen
Klicken Sie auf „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“.
Windows-DNS-Einstellungen
Wählen Sie einen der folgenden Server aus und tragen Sie die entsprechenden Adressen in die Textfelder „Bevorzugter DNS-Server“ und „Alternativer DNS-Server“ ein.
Standard-Server
Wenn Sie Anzeigen und Tracker blockieren möchten.
Nicht filternder Server
Wenn Sie nicht möchten, dass AdGuard DNS Anzeigen und Tracker oder andere DNS-Anfragen blockiert.
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
Klicken Sie „OK“.
Klicken Sie auf „Schließen“.

MacOS

Anleitung für Big Sur 11.6 und höher

Wählen Sie einen DNS-Server nach Ihrem Wunsch und klicken Sie auf die Schaltfläche, um ein Konfigurationsprofil herunterzuladen.
Wenn Sie bestimmte Domains ausschließen möchten, erstellen Sie im Profilkonstruktor einen persönlichen Link.
Profilkonstruktor
Generieren Sie eine Konfigurationsdatei für iOS/macOS, die AdGuard DNS nativ verwenden wird.
1. Wählen Sie einen DNS-Server und einen Verschlüsselungstyp aus.
2. Deaktivieren Sie AdGuard DNS für die folgenden WLAN-Netzwerke.
3. Deaktivieren Sie AdGuard DNS für die unten aufgeführten Domains (und ihre Subdomains).
Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät.
Apple devices DNS Settings
Profile auswählen.
Wählen Sie das heruntergeladene AdGuard DNS-Profil aus und klicken Sie auf Installieren.

Anleitung für ältere macOS-Versionen

Öffnen Sie die App-Einstellungen auf Ihrem Gerät.
Wählen Sie „Netzwerk“.
Wählen Sie Ihre Netzwerkschnittstelle in der Seitenleiste aus.
Klicken Sie auf „Erweitert“.
Wählen Sie die Registerkarte „DNS.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ am unteren Ende der Liste DNS-Server. Geben Sie die IPv4- oder IPv6-Adressen für die gewünschten DNS-Server aus der folgenden Liste ein.
Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
~~*94.140.14.15*~~
~~*94.140.15.16*~~

![](https://cdn.adtidy.org/website/adguard-dns.io/screenshots/macos-dns-old-05.jpg)
Klicken Sie auf „OK“.

Linux

AdGuard Home
Testen Sie AdGuard Home – ein leistungsstarkes Tool zum Blockieren von Werbung und Trackern und zur Verwaltung Ihres Heimnetzwerks. Einmal installiert und konfiguriert, schützt AdGuard Home ALLE Geräte, die mit Ihrem Heim-WLAN verbunden sind, und benötigt keine Client-Software. Weitere Informationen in unserem Repository auf GitHub.
Wie installieren?
Ubuntu
Klicken Sie auf „System“ oder „System-Einstellungen“.
Wählen Sie „WLAN“ für drahtlose Verbindungen oder „Netzwerk“ für Kabelverbindungen und klicken Sie auf das Zahnrad neben der gewünschten Verbindung.
Gehen Sie zu „IPv4“.
Geben Sie die Adressen eines der unten aufgeführten DNS-Server ein.
Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
Schalten Sie den „Automatikmodus“ aus.
Klicken Sie auf „Übernehmen“.
Wählen Sie „IPv6“.
Geben Sie einen der folgenden Server ein:
Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
Schalten Sie den „Automatikmodus“ aus.
Klicken Sie auf „Übernehmen“.
Starten Sie Ihr Netzwerk neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Debian
Öffnen Sie das Terminal.
Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:
su
Geben Sie das Passwort ein.
Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:
nano /etc/resolv.conf
Wenn sich der Texteditor öffnet, geben Sie die Adressen eines der unten aufgeführten Server ein.
Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
**IPv4:** ~~*94.140.14.14*~~ ~~*94.140.15.15*~~

**IPv6:** ~~*2a10:50c0::ad1:ff*~~ ~~*2a10:50c0::ad2:ff*~~

### Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
**IPv4:** ~~*94.140.14.140*~~ ~~*94.140.14.141*~~

**IPv6:** ~~*2a10:50c0::1:ff*~~ ~~*2a10:50c0::2:ff*~~

### Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
**IPv4:** ~~*94.140.14.15*~~ ~~*94.140.15.16*~~

**IPv6:** ~~*2a10:50c0::bad1:ff*~~ ~~*2a10:50c0::bad2:ff*~~
Drücken Sie „Ctrl + O“ auf Ihrer Tastatur, um das Dokument zu speichern.
Drücken Sie „Enter“.
Drücken Sie „Ctrl + X“ auf Ihrer Tastatur, um den Editor zu schließen.
Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:
/etc/init.d/networking restart
Drücken Sie „Enter“.
Schließen Sie das Terminal.

Router

Öffnen Sie die Einstellungen für Ihren Router. Normalerweise können Sie über Ihren Browser darauf zugreifen. Geben Sie je nach Modell Ihres Routers eine der folgenden Adressen ein:
Linksys und Asus Router verwenden normalerweise http://192.168.1.1
Netgear-Router verwenden normalerweise http://192.168.0.1 oder http://192.168.1.1
D-Link-Router verwenden normalerweise http://192.168.0.1
Ubiquiti-Router verwenden normalerweise http://unifi.ubnt.com
Geben Sie den Router-Passwort ein.
Beachten Sie, dass Sie das Passwort Ihres Routers oft durch Drücken der Taste am Router selbst zurücksetzen können, wenn Sie sich nicht an das Passwort Ihres Routers erinnern. Einige Modelle verfügen über eine spezielle Anwendung, um sie zu verwalten. In diesem Fall sollte die Anwendung bereits auf Ihrem Computer installiert sein.
Gehen Sie auf der Verwaltungsseite des Routers zu den DNS-Einstellungen. Ersetzen Sie die DNS-Adressen durch die Adressen eines der unten aufgeführten Server.
Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
IPv4:
IPv6:
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
IPv4:
IPv6:
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
IPv4:
IPv6:
Speichern Sie die Änderungen.

Spielkonsolen

PS

Gehen Sie zu Einstellungen → Netzwerk.
Gehen Sie zu „Internetverbindung einrichten“.
Wählen Sie „WLAN“ oder „LAN“, je nachdem, was Sie verwenden.
Wählen Sie Benutzerdefiniert.
Setzen Sie die IP-Adresseinstellungen auf Automatisch.
Setzen Sie „DHCP-Hostname“ auf „Nicht angeben“.
Setzen Sie „DNS-Einstellungen“ auf „Manuell“.
Wählen Sie einen der folgenden Server:
Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
Wenn Ihre Konsole über eine Option zum Einrichten von IPv6-Adressen verfügt, können Sie diese ebenfalls hinzufügen:
Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
Stellen Sie „MTU-Einstellungen“ auf Automatisch.
Setzen Sie „Proxyserver“ auf „Nicht verwenden“.

Xbox

Drücken Sie die Xbox-Taste an Ihrem Controller, um das Handbuch zu öffnen.
Wählen Sie Profil & System → Einstellungen → Allgemein → Netzwerkeinstellungen.
Gehen Sie in den Optionen des Netzwerkbildschirms zu Erweiterte Einstellungen → DNS-Einstellungen.
Wählen Sie „Manuell“.
Ändern Sie die DNS-Adressen in die Adressen eines der unten aufgeführten Server.
Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
Wenn Ihre Konsole über eine Option zum Einrichten von IPv6-Adressen verfügt, können Sie diese ebenfalls hinzufügen:
Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
Drücken Sie die Taste „B“, um die Änderungen zu speichern.

Nintendo

Die folgenden Anweisungen gelten für New Nintendo 3DS, New Nintendo 3DS XL, New Nintendo 2DS XL, Nintendo 3DS, Nintendo 3DS XL und Nintendo 2DS.
Gehen Sie zum Home-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen (das Schraubenschlüssel-Symbol).
Wählen Sie Interneteinstellungen → Verbindungseinstellungen.
Wählen Sie Ihre Internetverbindung aus und wählen Sie dann „Einstellungen ändern“.
Wählen Sie „DNS“, dann „Einrichten“.
Setzen Sie „Auto-Obtain DNS“ auf „Nein“.
Wählen Sie „Detaillierte Einrichtung“ und dann Primärer DNS. Halten Sie die linke Pfeiltaste gedrückt, um den vorhandenen DNS zu löschen.
Geben Sie die Adresse eines der unten aufgeführten Server ein. Wählen Sie OK, um zum DNS-Bildschirm zurückzukehren. Geben Sie auf ähnliche Weise den sekundären DNS ein.
Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
Wenn Ihre Konsole IPv6 unterstützt, fügen Sie diese ebenfalls hinzu.
Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen..
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
Drücken Sie auf „Speichern“, und dann auf „OK“.

Unsere Serveradressen

Alle AdGuard DNS-Serveradressen, einschließlich DoH-, DoT-, DoQ- und DNSCrypt-Server.

DNS-over-HTTPS

Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.

DNS-over-TLS

Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.

DNS-over-QUIC

Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.

DNSCrypt

Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.

Einfaches DNS

Standard-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung und Tracker.
IPv4:
IPv6:
Nicht filternder Server
AdGuard DNS blockiert keine Werbung, Tracker oder andere DNS-Anfragen.
IPv4:
IPv6:
Familienschutz-Server
AdGuard DNS blockiert Werbung, Tracker und Inhalte für Erwachsene und aktiviert nach Möglichkeit die Sichere Suche und den Sicheren Modus.
IPv4:
IPv6:
Kopiert